Einzelausstellung

PATRICK LAMBERTZ 

„Refugien“

7.3. – 28.3.2025
Fotografie
Vernissage: Freitag, den 7.3.2025, 18.30 – 22.00 Uhr
Künstler Patrick Lambertz im Gespräch mit Robert Mertens zur Eröffnung um 19:30 Uhr



Liebe Freundinnen und Freunde der Galerie,

im März laden wir Sie herzlich zur Eröffnung der Einzelausstellung von Patrick Lambertz in die Galerie Freitag 18.30 ein. In der Ausstellung „Refugien“ zeigt Patrick Lambertz stille Welten, die sowohl visuelle als auch emotionale Rückzugsorte zeigen. Der Titel der Ausstellung ist dabei programmatisch: „Refugien“ verweist nicht nur auf die Motive, sondern auch auf die persönliche Beziehung des Künstlers zur Fotografie selbst.

Schon früh war die Fotografie für Lambertz ein Fluchtpunkt. Als Jugendlicher nutzte er die Kamera, um sich aus familiären Konflikten in andere Realitäten zurückzuziehen. Diese früh entwickelte Praxis des Sich-Zurückziehens prägte nicht nur seine künstlerische Perspektive, sondern auch seine berufliche Entscheidung, die Fotografie lange Zeit nicht als Profession zu betrachten. Vielmehr schützte er diesen intimen Raum der Freiheit und Unabhängigkeit vor äußeren Erwartungen und Zwängen.

In seinen Arbeiten zeigt Lambertz menschenleere Orte, die dennoch die Anwesenheit ihrer Bewohner:innen erahnen lassen. Seine Bilder sind geprägt von einer strengen Komposition und einer fast meditativen Ruhe. Ob in der bekannten Serie „Chalets of Switzerland“, den Hochsitzen aus „The Architecture of Hunting“ oder den jüngsten Arbeiten wie dem legendären „Hotel Belvédère“ und den „Seestücken“ – immer wieder begegnen wir Orten, die Einkehr und Kontemplation versprechen, häufig allerdings auch eine doppeldeutige und verstörende Ruhe ausstrahlen. Die strenge formale Gestaltung seiner Fotografien – geprägt von seiner frühen Begegnung mit der Düsseldorfer Schule und Künstler:innen wie Candida Höfer – unterstreicht diese Atmosphäre der Stille und bietet dem Betrachtenden Raum für eigene Assoziationen.

„Refugien“ ist damit nicht nur eine visuelle Betrachtung von Orten, sondern auch ein Blick in die Geschichte eines Künstlers, der die Fotografie als seinen eigenen Rückzugsort betrachtet.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Herzliche Grüße


Robert Mertens
Galerist